Corona-Schnelltest mit Bescheinigung
in unserer Praxis.1x/Woche/Patient
ohne Terminabsprache
Mo./Di./Do. 07:30-17:15
Mi. 07:30-12:15
Fr. 07:30-15:15
nur für Menschen ohne Symptome.
Bitte Versichertenkarte mitbringen.
Bitte kommen Sie keinesfalls mit Erkältungsbeschwerden in die Praxis,
sondern rufen uns immer an!
Wir können weitgehend alle Beratungen, Untersuchungen und Behandlungen in unserer Praxis unter Beachtung der erhöhten Schutz- und Hygieneanforderungen durchführen. Bitte denken Sie an die erforderlichen Kontrolluntersuchungen, Krebs- und Gesundheitsvorsorgen, DMPs, Laborkontrollen bei Dauermedikamenteneinnahme. Bei Beschwerden sollten Sie eine Abklärung in unserer Praxis möglichst nicht aufschieben. Bitte prüfen Sie, ob wir Sie nicht auch kontaktlos am Telefon oder in der Internetsprechstunde beraten können und nutzen Sie gerne diese Möglichkeiten.
Bitte kommen Sie möglichst nicht ohne Termin in unsere Praxis!
Kontaktieren Sie uns möglichst immer erst telefonisch!
Setzen Sie bitte in der Praxis Ihre Maske auf!
Wir versuchen, Ihre Kontakte mit anderen Patienten in der Praxis zu minimieren:
- Mit Termin können wir Sie in der Praxis möglichst ohne Wartezeit in das Sprechzimmer setzen.
- Rezepte, Überweisungen... können wir nach telefonischer Bestellung Ihnen auf dem Parkplatz aus unserem Praxis-Auto (VW-Up gegen über dem Hauseingang) Mo. - Fr. 10:00-11:00, Mo., Di., Do. zusätzlich 16:00-17:00 aushändigen. Hier können Sie auch Ihre Versichertenkarte kontaktlos einlesen lassen.
- Auf Wunsch können wir Ihre Rezepte auch in die Helios-Apotheke im Haus weiterleiten. Sollten Sie die Wohnung nicht verlassen können, werden wir Ihnen die bestellten Rezepte/Bescheinigungen gerne per Post zusenden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam Tel: 0511-40801
So sollen Coronainfektionen frühzeitig entdeckt werden. Durch Quarantänemaßnahmen und Nachverfolgung der Infektionsketten können weitere Infektionen vermieden werden.
Sollten Sie dazugehören, kommen Sie bitte in keinem Fall in unsere Praxis (Sie könnten ggf. ungeschützte andere Patienten oder das Personal anstecken), sondern
bleiben Sie zu Hause und kontaktieren uns per Telefon. Sie werden sofort mit einer/einem unserer Ärzte/Ärztinnen verbunden, die/der mit Ihnen Ihre Situation bespricht. Wir vereinbaren ggf. einen Termin in unserer Infektionssprechstunde und entnehmen ggf. einen Abstrich. Bei schwerer Erkrankung organisieren wir, dass Sie zu Hause abgeholt, ins Krankenhaus gebracht und dort untersucht und behandelt werden.
Sollte bei Ihnen eine Corona-Abstrichuntersuchung durchgeführt werden, bleiben Sie unbedingt bis zum Eingang des Abstrichergebnisses zu Hause und vermeiden jeglichen direkten Kontakt mit Personen außerhalb Ihres Haushaltes.
Reiserückkehrer aus Risikogebieten haben sich sofort zu Hause in Quarantäne zu begeben und sich beim Gesundheitsamt zu melden. Kommen Sie nicht in die Praxis, sondern rufen uns an. Wir sagen Ihnen dann, wo, wann und wie Sie sich für den Abstrich anmelden können. Sie müssen mindestens so lange in Quarantäne bleiben, bis Sie ein negatives Testergebnis mitgeteilt bekommen haben! Es soll immer eine Quarantäne von 10 Tagen nach Rückkehr aus Risikogebieten eingehalten werden, die abgekürzt wird, wenn sich der/die Rückehrer/in frühestens 5 Tagen nach Rückkehr negativ hat testen lassen.
Sie sollten aber auch immer direkt das Gesundheitsamt Region Hannover (Tel. 0511-6160) anrufen und sich von den Amtsärzten dort beraten lassen.
Alle Atemwegserkrankungen (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen), Durchfallerkrankungen, Fieber
Sollten Sie an Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Durchfall und/oder Fieber erkrankt sein, kommen Sie bitte nicht in unsere Praxis, sondern kontaktieren Sie uns erst telefonisch. Sie werden dann beraten, ggf. per Viedeosprechstunde. Halten wir eine körperliche Untersuchung in der Praxis für erforderlich, erhalten Sie einen Termin für unsere Infektionssprechstunde in einem separaten Sprechzimmer mit Wartezone.
Vielen Dank, dass Sie durch Ihr verantwortungsvolles Verhalten helfen, die Infektionsausbreitung zu begrenzen und unser Praxisteam für Sie einsatzfähig und gesund zu halten.